Kindergarten
Benjamin Blümchen

Willkommen im Kindergarten
Benjamin Blümchen

Unser Haus liegt im Südwesten von Weimar in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe zum Kirschbachtal und Hasenwäldchen. Wir nutzen die Umgebung für Spaziergänge und Ausflüge zu nahe gelegenen Spielplätzen und Freiflächen. Auch unser schöner NaturSpielGarten im Außengelände lädt zum Spielen und Entdecken ein.
Unser pädagogisches Handeln richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz. Dieser gibt jedem Kind die Chance, sich unabhängig von seiner Herkunft und seinen Voraussetzungen mit seinen individuellen Möglichkeiten die Welt anzueignen. Jedes Kind erfährt Anerkennung und Wertschätzung.
 
Leider muss unser Kindergarten nach über 50 Jahren zum 14.08.2026 schließen. Neuanmeldungen sind aus diesem Grund leider nicht mehr möglich.
50 Jahre Kita Benjamin Blümchen

Wichtige Informationen

 

Mo.-Fr.: 06.30 – 17.00 Uhr

 

Leiter: Juliane Gundermann (03643 805121)
 
Stellvertretende Leiterin: Lisa Knabe (03643 805121)
 
Abrechnung Elternbeiträge: Team Abrechnung (telef. Sprechzeiten: Di, Do, Fr)
03643 437330

22.12. 2025- 02.01.2026 Weihnachtschließzeit

 06.03. 2026 (noch nicht bestätigt) 1. Fortbildungstag

Freitag 15.05. 2026 Brückentag nach Himmelfahrt

Alle Schließzeiten wurden in Abstimmung mit dem Elternbeirat beschlossen. An den Brücken; Fach- und Fortbildungstagen bleibt der Kindergarten geschlossen.

 
 

Unsere Einrichtung auf einen Blick

Erfahren Sie hier alles wichtige über unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung

Lage

Unser Haus liegt im Südwesten von Weimar in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe zum Kirschbachtal und Hasenwäldchen. Wir nutzen die Umgebung für Spaziergänge und Ausflüge zu nahe gelegenen Spielplätzen und Spielorte in der Natur und den, in der Nähe befindlichen, Einkaufsmarkt für unseren wöchentlichen Obst- und Gemüseeinkauf.

Über uns
Unser Kindergarten „Benjamin Blümchen“ lädt mit kindgerecht gestalteten Räumen zum Spielen, Entdecken und Erleben ein. Wir betreuen in unserem Haus 101 Kinder vom 9. Lebensmonat bis zum Schuleintritt

[Weiterlesen]

Aktuelles im Kindergarten Benjamin Blümchen

🌟 Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem alljährlichen Lichterfest! 🌟 

▪️Wann?
 Am 21.11.2025 ab 16:15 Uhr
▪️Wo? 
  In unserem wunderschönen Kindergarten 

Der Posaunenchor wird unser Lichterfest musikalisch eröffnen. 🎼🎶
Danach gehen wir gemeinsam mit unseren Laternen eine kleine Runde durchs Viertel und lassen den Abend dann ganz entspannt am Lagerfeuer ausklingen! 🔥

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 🌭☕️ Bitte bringt euch hierfür eine eigene Tasse mit. 

Wir freuen uns auf Euch und diesen Abend in gemütlicher Atmosphäre! 🥰 

#wirsindjul #weimar #thüringen #lichterfest #immerbeliebt #gemütlich
#wirfreuenunsaufeuch❤️

...

50 0
Folge uns auf Instagram

Bildergalerie

Pädagogische Konzeption

Unser pädagogisches Handeln richtet sich nach dem Situationsorientierten Ansatz, der von der momentanen Lebenswelt der Kinder und ihrer Familie ausgeht, der Alltagsprobleme aufgreift und deren Bewältigung vermittelt. Die Kinder lernen sich in ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituation zu Recht zu finden und sie selbstbestimmt, sachgerecht und in solidarischem Handeln zu gestalten.                 Im täglichen Miteinander benötigen die Kinder klare Regeln und Vereinbarungen, die wir gemeinsam erarbeiten. Diese geben ihnen Orientierung und Sicherheit. [Weiterlesen]

Verpflegung

Unsere Kinder bringen zum Frühstück und Vesper ihre Verpflegung von zu Hause mit. Während des Vormittages bieten wir eine Obstmahlzeit an. Unser Mittagessen beziehen wir von der „Firma Buffet: ok“, die zur Gönnataler Putenspezialitäten GmbH gehört und hauptsächlich Gerichte mit saisonalem und regionalem Gemüse und Obst anbietet.

Downloads & Kontakt

Anträge & Downloads

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier zum Download

Die Änderungsmitteilung finden Sie hier zum Download.

Den Antrag auf individuelle Berechnung finden Sie hier zum Download.

Die Hausordnung finden Sie hier zum Download.

Den Flyer unserer Einrichtung finden Sie hier zum Download.

Kontakt

JUL-Kindergarten Benjamin Blümchen

Böhlaustraße 4
99423 Weimar
Tel: (03643) 805 121
Fax: (03643) 805 120

Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie uns einfach eine Email an unsere Adresse benjamin.bluemchen@jul-kita.de.

Kontakt Abrechnung Elternbeiträge

Team Abrechnung Elternbeiträge:
 
Sprechzeiten: Mo, Di, Do von 09:00 bis 15:00 Uhr; Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr; Mi kein Sprechtag


Tel: 03643 437 330
Fax: 03643 437 332
E-Mail: elternbeitraege@serviceplanet-online.de

Leiter: Juliane Gundermann